-
Im Salz-See mit seinen 15 Prozent Solegehalt schwebt der Körper wie von einer Wolke getragen. Foto: djd/Sächsische Staatsbäder GmbH/I.Pastierovic
Wer in den nächsten Monaten seinen Urlaub plant, möchte meist noch etwas Wärme tanken vor der kalten Jahreszeit. „Eine schöne Alternative zur Fernreise in die Sonne kann beispielsweise ein Kurzurlaub mit ausgiebigem Aufenthalt in einer Therme sein“, meint Reisejournalistin Beate Fuchs von RGZ24.de. Buchstäblich entschweben kann man dem Alltag beispielsweise in der Soletherme Bad Elster im sächsischen Vogtlandkreis.
Die Muskeln werden entspannt und die Gelenke entlastet
Die Therme speist sich aus einer Quelle im Elstertal. Sie enthält eine hohe Konzentration an Mineralien mit außergewöhnlich viel Natriumsulfat sowie Natriumchlorid. Dadurch besitzt das Thermalwasser einen höheren Druck als Trinkwasser – und scheint den Körper wie auf Wolken zu tragen. Das können Besucher beispielsweise in dem bis zu 33 Grad warmen Salzsee testen. Hier entspannt sich die Muskulatur wie von selbst, die Gelenke werden entlastet. Der höhere Druck wirkt aber auch wie eine Drainage auf Muskulatur und Bindegewebe. Angesammelte Stoffwechselprodukte werden verstärkt abtransportiert. Durch den hohen Solegehalt fühlt sich die Haut glatt und weich an. Mehr Informationen zur Soletherme und der großzügigen Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken gibt es unter www.saechsische-staatsbaeder.de.
Sole, Schweben, Sauna
Im Licht- und Klangbad kann man ein multidimensionales Erlebnis mit allen Sinnen genießen. Lichteffekte und Musik sorgen für eine harmonische Atmosphäre und eine besondere Tiefe der Entspannung. Insgesamt stehen Erholungs-und Wohlfühlangebote auf über 4.500 Quadratmetern zur Verfügung. Auch Sauna-Fans kommen hier auf ihre Kosten, zum Beispiel in der Panoramasauna, der Musikwinkel- oder der Moosmann-Sauna. Hier heizt die berühmte Sagengestalt des Vogtlandes, der Moosmann, den Gästen kräftig ein. Erfrischend wirkt das Zusammenspiel von Wärme, Feuchtigkeit, Sole und stimulierenden Düften in der Salz-Sauna. Hier sollte man kräftig einatmen – denn die kleinen Salzkristalle und Soletröpfchen befreien die Atemwege. Im September feiert die Soletherme übrigens ihren ersten Geburtstag. (djd).
Bei einer Kurzreise ins sächsische Staatsbad Bad Elster kann man dem Alltag buchstäblich entschweben. Eine Pauschale ab 229 Euro pro Person beinhaltet:
– zwei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
– täglich freier Eintritt in die Soletherme und Saunawelt Bad Elster
– eine Wohlfühl- oder Sportmassage
– eine Softpack-Pflegepackung in wärmender Schwebeliege
– einmal Infrarot-Tiefenwärme
– einmal Klangentspannung
– täglich freie Nutzung des Trainings- und Bewegungszentrums.
Weitere Informationen sowie Angebote zum Solethermengeburtstag findet man unter www.saechsische-staatsbaeder.de.